Hebammenkurs – Krise im Wochenbett (Info-Tag)

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
29/11/2025
Ganztägig

Veranstaltungsort
Berlin - VPT Landesgruppe Berlin-Brandenburg


Kursbeschreibung:

Jede Hebamme (Mutter)weiß, wie massiv ein sogenanntes „Schreibaby“ die familiäre Situation belastet. Wer bei Schrei-/Spuck- oder Fütterungsstörungen vornehmlich an Verdauungs- oder Reifungsprobleme denkt, kann unter Umständen übersehen, dass nicht selten Asymmetrien des Schädels zu gravierenden Entwicklungsverzögerungen führen können, die bis ins Schulalter hinein wirken.

Dieser Kurs erweitert Ihre Beratungskompetenz mit praktisch umsetzbaren Empfehlungen aus der osteopathischen Praxis. Sie lernen, Asymmetrien zu erkennen, Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie den Eltern wertvolle Tipps zu Handling, Lagerung und Stillposition zu geben

 

Zielgruppe:

Hebammen, Masseure, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten

 

Inhalte:

Theorie:

  • Physiologischer Vaginaler Geburtsvorgang
  • Probleme bei Geburtstraumen (Kaiserschnitt,Zangengeburt,Vakuumextraktion,Kristellern)
  • Inspektion Schädelà Bilder versch. Schädelasymmetrien
  • Bezug Anal- und Pofaltenasymmetrie
  • Definition Schreikinder, Spuckkinder
  • Fütterungsstörungen Bezug zum IX, XII Hirnnerv
  • Ursachen/ Erkennen von Überstreckungstendenzen
  • Ursachen Berührungsempfindlichkeit Schädel
  • Entstehung/Probleme im Foramen jugulare
  • Entstehung/Probleme bei Tortikollis (muskulärer Schiefhals)

Praxis:

    • Nackendetonisation
    • Duramobilisationstechnik bei Schreikindern und Überstreckungstendenzen
    • Handling
    • Lagerungsmöglichkeiten

 

Teilnahmevoraussetzung:

Keine

 

Methoden:

Der Referent arbeitet mit interaktiven Methoden: Präsentation, Moderation, Gruppenarbeit, Vortrag

 

Seminarleitung:

Reinhard Wolf, HP für PT

Physiotherapeut, Osteopath, Kinderosteopath, Kinderbobath- und Manualtherapeut

 

weitere Infos/bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung, Schreibutensilien, gr. Handtuch/Laken

 

Unterrichtseinheiten:

8